- Kanu-Slalom
- сла́лом на кано́э
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Kanu-Slalom — Kanuslalom Weltcup 2002 in Augsburg, Damen Semifinale in Einer Kajak der Damen am Augsburger Eiskanal Kanuslalom ist eine Wettkampfdisziplin des Kanusports. Ziel ist es, eine mit Toren festgelegte Strecke auf schnell fließenden Wasser in… … Deutsch Wikipedia
Slalom — Sla|lom 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; Sport〉 Skilauf bzw. Fahrt im Kanu durch von Fähnchen gebildete Tore, Torlauf [Etym.: <norweg. slalåm, eigtl. »leicht abfallende Skispur«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Sächsischer Kanu-Verband — Der Sächsische Kanu Verband (SKV) ist der Interessenvertreter des organisierten Kanusports im Freistaat Sachsen. Er wurde am 27. Juni 1990 in Döbeln gegründet und ist Mitglied im Deutschen Kanu Verband sowie im Landessportbund Sachsen. Derzeit… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kanu-Verband — Gründung: 1914 Gründungsort: Hamburg Vereine (ca.): 1300 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1996/Kanu — Bei den XXVI. Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta wurden insgesamt 16 Kanuwettbewerbe ausgetragen, zwölf für Männer und vier für Frauen. Die zwölf Streckenwettbewerbe wurden auf dem Regattakurs auf dem Lake Lanier bei Gainesville… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1992/Kanu — Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona fanden 16 Wettkämpfe im Kanusport statt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kanufahren — Kanuwandern auf der Sieg Kanusport, auch Paddelsport (siehe auch Paddeln), ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt. Im Gegensatz zum Rudern… … Deutsch Wikipedia
Paddelsport — Kanuwandern auf der Sieg Kanusport, auch Paddelsport (siehe auch Paddeln), ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt. Im Gegensatz zum Rudern… … Deutsch Wikipedia
Kanusport — Kanuwandern auf der Sieg Kanusport ist eine Wassersportart, bei der ein Kanute mit einem Kanu in Blickrichtung vorwärts fährt und sich durch Schläge mit einem Paddel fortbewegt. Im Gegensatz zum Rudern besteht dabei keine feste Verbindung des… … Deutsch Wikipedia
Kanupark Markkleeberg — Der Kanupark Markkleeberg ist eine von zwei künstlich angelegten Wildwasseranlagen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bau 3 T … Deutsch Wikipedia
Kanuslalom — Weltcup 2002 in Augsburg, Damen Semifinale in Einer Kajak der Damen am Augsburger Eiskanal Kanuslalom ist eine Wettkampfdisziplin des Kanusports. Ziel ist es, eine mit Toren festgelegte Strecke auf schnell fließenden Wasser in kürzester Zeit… … Deutsch Wikipedia